Mozarts Requiem in der Ewigen Stadt

Ein weiteres Ereignis wartet auf das Werdener Gymnasium: Chöre und Orchester der Schule fahren im März nach Rom, um dort in der Basilika Basilica Sant’Andrea della Valle Mozarts „Requiem“ aufzuführen. Im Gepäck haben die Schülerinnen und Schüler außerdem noch das „Miserere“ von Allegri, welches drei Tage vorher im Pantheon anlässlich eines Gottesdienstes erklingen wird.

Die Vorbereitungen dieses Unternehmens laufen seit einem Jahr. Mit dem Chor und Orchester sowie dem Elternchor fahren unter der Leitung von Zoë-Marie Ernst über 200 Mitwirkende in die Ewige Stadt. Das Solistenensemble besteht ausnahmslos aus ehemaligen Schülerinnen und Schülern, was einmal mehr zeigt, welche Früchte die musikerzieherische Arbeit an diesem Gymnasium hervorzubringen vermag. Seit Beginn des Schuljahrs laufen die musikalischen Proben, „nur“ unterbrochen durch die Proben für die Weihnachtskonzerte, die die Schülerinnen und Schüler im Dezember absolvieren konnten.

Seit 1995 findet diese Fahrt alle fünf Jahre statt, unterbrochen lediglich durch die Coronapandemie, so dass nun die Fahrt zum sechsten Mal stattfindet. Mit Bussen und per Flugzeug geht es vom 16.-23. März nach Rom. Das Interesse an dem Konzertereignis ist jetzt schon groß, wie das Deutsche Pilgerbüro bestätigt.

Zurück